Event Typ Aus- und Weiterbildung
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlicht
Event Typ
Alle
Aus- und Weiterbildung
Leben und Freizeit
Sinn und Glaube
Event Ort
Alle
CGM Arena
Forum Vinzenz Pallotti
Pilgerkirche Schönstatt
VPU Vinzenz Pallotti University
Event Organisator
Alle
Forum Vinzenz Pallotti
VPU Vinzenz Pallotti University
Event Tag
Alle
Aus- und Weiterbildung
Sinn und Glaube
Leben und Freizeit
Kalligraphie
Bibel und Rucksack
Vergangene und zukünftige Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur zukünftige Events
Virtuelle Events
Alle
Virtuelle Events
Keine virtuelle Events
Events Status
Alle
Geplant
Abgesagt
Online verschoben
Aufgeschoben
Umgeplant
Januar
2023JanOrganisations- und Wirtschaftsethik
Kursbeschreibung
Im Kurs „Organisations- und Wirtschaftsethik“ steht die Frage sozialer Gerechtigkeit angesichts ökologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen im Mittelpunkt.
Kursbeschreibung
Im Kurs „Organisations- und Wirtschaftsethik“ steht die Frage sozialer Gerechtigkeit angesichts ökologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen im Mittelpunkt. Sie wird vor dem Hintergrund der christlichen Sozialethik gestellt. Der Kurs behandelt das Thema in zwei Einheiten „Wirtschaftsethik“ und „Organisationsethik“. Dazu werden etablierte Ansätze aus Literatur, Forschung und Praxis vorgestellt
und anwendungsorientiert an Unternehmen der Sozialwirtschaft entfaltet.
Ziel des Kurses ist neben der Vermittlung von Wissen, die kritische Reflexion von Handlungsoptionen und deren folgenorientierte Anwendung auf die Praxis (best practice).
Kursleitung: Prof. Dr. Ingo Proft
Kosten: 706,00 Euro - Start: on demand
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über den Studierendenservice der Vinzenz Pallotti University.
studierendenservice@vp-uni.de - 0261-6402-0 - www.vp-uni.de
Zeit
Monats Event (Januar)
2023JanGrundlagen des Coachings aus dem MA Coaching
Kursbeschreibung
Der Kurs „Einführung in das Coaching“ gibt einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die aktuellen Coachingansätze, ihre historische
Kursbeschreibung
Der Kurs „Einführung in das Coaching“ gibt einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die aktuellen Coachingansätze, ihre historische Herleitung und Entwicklung. Die Ansätze werden eingeordnet und diskutiert. Der Kurs ist sowohl theoretisch als auch praktisch ausgerichtet. Gegenstand sind sowohl bewährte Coachingansätzen als auch aktuelle Entwicklungen und die Coachingmethoden der Zukunft. Inhalte des Kurses sind Wirkfaktoren, Coachinganlässe, -konzepte und -formate zu kennen, sowie den Rahmen von Coaching, Anwendungsmöglichkeiten und Potentiale zu erkennen. Ziel des Kurses ist die Vermittlung der Grundlagen für das Coaching.
Kursleitung: Ines Mikisek
Kosten: 706,00 Euro - Start: on demand
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über den Studierendenservice der Vinzenz Pallotti University.
studierendenservice@vp-uni.de - 0261-6402-0 - www.vp-uni.de
Zeit
Monats Event (Januar)
2023JanCoaching-Seminar 1: Grundlagen der Coaching-Praxis
Kursbeschreibung
Der Kurs führt in die Coaching-Praxis ein. Er ist praktisch und anwendungsbezogen. Ziel des Kurses ist, dass
Kursbeschreibung
Der Kurs führt in die Coaching-Praxis ein. Er ist praktisch und anwendungsbezogen. Ziel des Kurses ist, dass Sie die Coaching-Theorie anwenden und unter professioneller Anleitung eigene Coachingerfahrung sammeln, Coaching-Methoden erproben und Ihre eigenen Coaching Skills entwickeln. Sie werden durch Lehr-Coaches angeleitet und supervidiert.
Kursleitung: Elisabeth Berchtold
Kosten: 706,00 Euro - Start: on demand
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über den Studierendenservice der Vinzenz Pallotti University.
studierendenservice@vp-uni.de - 0261-6402-0 - www.vp-uni.de
Zeit
Monats Event (Januar)
2023JanFührungstheorien und -modelle aus MA Leadership
Kursbeschreibung
Im Kurs „Führungstheorien und -modell“ erfahren Sie, wie sich Leadership historisch entwickelt hat, unter welchen sozialen Konstrukten
Kursbeschreibung
Im Kurs „Führungstheorien und -modell“ erfahren Sie, wie sich Leadership historisch entwickelt hat, unter welchen sozialen Konstrukten sie steht und welche Modelle von Führung es gibt. Sie lernen aktuelle Führungstheorien und -konzepte sowohl in Theorie als auch an praxisnahen Beispielen kennen. Führungsprozesse werden analysiert und beurteilt und alternative Umsetzungen diskutiert.
Ziel des Kurses ist, die unterschiedlichen Führungsstile einschließlich ihrer Vor- und Nachteile zu kennen, die systemischen Herausforderungen von Führung erkennen und ein Verständnis für die praktische Anwendung und für das eigene Führungsverständnis zu entwickeln.
Kursleitung: Prof. Dr. Julia Sander
Kosten: 706,00 Euro - Start: on demand
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über den Studierendenservice der Vinzenz Pallotti University.
studierendenservice@vp-uni.de - 0261-6402-0 - www.vp-uni.de
Zeit
Monats Event (Januar)
Kursbeschreibung
Im Kurs „Leadership Practice“ geht es um die praktischen Aspekte von Leadership (Führung). Hier lernen, erfahren, beobachten
Kursbeschreibung
Im Kurs „Leadership Practice“ geht es um die praktischen Aspekte von Leadership (Führung). Hier lernen, erfahren, beobachten und praktizieren Sie Leadership. Dem Kurs liegt das Leadershipentwicklungsprogramm „iGrow_ Play The Game Together“ zugrunde. Es besteht aus vier Entwicklungsdimensionen: Selbst (individuelle Führungsansätze), Gruppe (Gruppendynamik), Organisation (organisationale Führungsansätze) und Gesellschaft (Kontextwissen).
Ziel des Kurses ist, dass die Einführung in die Praxis der Führung, das Erfahren und Praktizieren von Selbstführung, Leadership Development und Leadership Dynamiken.
Kursleitung: Prof. Dr. Julia Sander
Kosten: 706,00 Euro - Start: on demand
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über den Studierendenservice der Vinzenz Pallotti University.
studierendenservice@vp-uni.de - 0261-6402-0 - www.vp-uni.de
Zeit
Monats Event (Januar)
Februar
2023JanOrganisations- und Wirtschaftsethik
Kursbeschreibung
Im Kurs „Organisations- und Wirtschaftsethik“ steht die Frage sozialer Gerechtigkeit angesichts ökologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen im Mittelpunkt.
Kursbeschreibung
Im Kurs „Organisations- und Wirtschaftsethik“ steht die Frage sozialer Gerechtigkeit angesichts ökologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen im Mittelpunkt. Sie wird vor dem Hintergrund der christlichen Sozialethik gestellt. Der Kurs behandelt das Thema in zwei Einheiten „Wirtschaftsethik“ und „Organisationsethik“. Dazu werden etablierte Ansätze aus Literatur, Forschung und Praxis vorgestellt
und anwendungsorientiert an Unternehmen der Sozialwirtschaft entfaltet.
Ziel des Kurses ist neben der Vermittlung von Wissen, die kritische Reflexion von Handlungsoptionen und deren folgenorientierte Anwendung auf die Praxis (best practice).
Kursleitung: Prof. Dr. Ingo Proft
Kosten: 706,00 Euro - Start: on demand
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über den Studierendenservice der Vinzenz Pallotti University.
studierendenservice@vp-uni.de - 0261-6402-0 - www.vp-uni.de
Zeit
Monats Event (Januar)
2023JanGrundlagen des Coachings aus dem MA Coaching
Kursbeschreibung
Der Kurs „Einführung in das Coaching“ gibt einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die aktuellen Coachingansätze, ihre historische
Kursbeschreibung
Der Kurs „Einführung in das Coaching“ gibt einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die aktuellen Coachingansätze, ihre historische Herleitung und Entwicklung. Die Ansätze werden eingeordnet und diskutiert. Der Kurs ist sowohl theoretisch als auch praktisch ausgerichtet. Gegenstand sind sowohl bewährte Coachingansätzen als auch aktuelle Entwicklungen und die Coachingmethoden der Zukunft. Inhalte des Kurses sind Wirkfaktoren, Coachinganlässe, -konzepte und -formate zu kennen, sowie den Rahmen von Coaching, Anwendungsmöglichkeiten und Potentiale zu erkennen. Ziel des Kurses ist die Vermittlung der Grundlagen für das Coaching.
Kursleitung: Ines Mikisek
Kosten: 706,00 Euro - Start: on demand
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über den Studierendenservice der Vinzenz Pallotti University.
studierendenservice@vp-uni.de - 0261-6402-0 - www.vp-uni.de
Zeit
Monats Event (Januar)
2023JanCoaching-Seminar 1: Grundlagen der Coaching-Praxis
Kursbeschreibung
Der Kurs führt in die Coaching-Praxis ein. Er ist praktisch und anwendungsbezogen. Ziel des Kurses ist, dass
Kursbeschreibung
Der Kurs führt in die Coaching-Praxis ein. Er ist praktisch und anwendungsbezogen. Ziel des Kurses ist, dass Sie die Coaching-Theorie anwenden und unter professioneller Anleitung eigene Coachingerfahrung sammeln, Coaching-Methoden erproben und Ihre eigenen Coaching Skills entwickeln. Sie werden durch Lehr-Coaches angeleitet und supervidiert.
Kursleitung: Elisabeth Berchtold
Kosten: 706,00 Euro - Start: on demand
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über den Studierendenservice der Vinzenz Pallotti University.
studierendenservice@vp-uni.de - 0261-6402-0 - www.vp-uni.de
Zeit
Monats Event (Januar)
2023JanFührungstheorien und -modelle aus MA Leadership
Kursbeschreibung
Im Kurs „Führungstheorien und -modell“ erfahren Sie, wie sich Leadership historisch entwickelt hat, unter welchen sozialen Konstrukten
Kursbeschreibung
Im Kurs „Führungstheorien und -modell“ erfahren Sie, wie sich Leadership historisch entwickelt hat, unter welchen sozialen Konstrukten sie steht und welche Modelle von Führung es gibt. Sie lernen aktuelle Führungstheorien und -konzepte sowohl in Theorie als auch an praxisnahen Beispielen kennen. Führungsprozesse werden analysiert und beurteilt und alternative Umsetzungen diskutiert.
Ziel des Kurses ist, die unterschiedlichen Führungsstile einschließlich ihrer Vor- und Nachteile zu kennen, die systemischen Herausforderungen von Führung erkennen und ein Verständnis für die praktische Anwendung und für das eigene Führungsverständnis zu entwickeln.
Kursleitung: Prof. Dr. Julia Sander
Kosten: 706,00 Euro - Start: on demand
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über den Studierendenservice der Vinzenz Pallotti University.
studierendenservice@vp-uni.de - 0261-6402-0 - www.vp-uni.de
Zeit
Monats Event (Januar)
Kursbeschreibung
Im Kurs „Leadership Practice“ geht es um die praktischen Aspekte von Leadership (Führung). Hier lernen, erfahren, beobachten
Kursbeschreibung
Im Kurs „Leadership Practice“ geht es um die praktischen Aspekte von Leadership (Führung). Hier lernen, erfahren, beobachten und praktizieren Sie Leadership. Dem Kurs liegt das Leadershipentwicklungsprogramm „iGrow_ Play The Game Together“ zugrunde. Es besteht aus vier Entwicklungsdimensionen: Selbst (individuelle Führungsansätze), Gruppe (Gruppendynamik), Organisation (organisationale Führungsansätze) und Gesellschaft (Kontextwissen).
Ziel des Kurses ist, dass die Einführung in die Praxis der Führung, das Erfahren und Praktizieren von Selbstführung, Leadership Development und Leadership Dynamiken.
Kursleitung: Prof. Dr. Julia Sander
Kosten: 706,00 Euro - Start: on demand
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über den Studierendenservice der Vinzenz Pallotti University.
studierendenservice@vp-uni.de - 0261-6402-0 - www.vp-uni.de
Zeit
Monats Event (Januar)