Bei uns fin­den Sie Kur­se rund um die Er­wach­se­nen­bil­dung.

Das Fo­rum Vin­zenz Pal­lot­ti bie­tet ein Pro­gramm der ka­tho­li­schen Er­wach­se­nen­bil­dung an. Das Pro­gramm aus Ver­an­stal­tun­gen, Vor­trä­gen und Work­shops zu Glau­bens- und Le­bens­the­men so­wie zur wis­sen­schaft­li­chen Wei­ter­bil­dung fin­den Sie auf den fol­gen­den Sei­ten.

Un­se­re „Ak­ti­on Tei­len“ er­mög­licht Ih­nen die Teil­nah­me zum er­mä­ßig­ten Preis, zö­gern Sie nicht, die­sen bei Be­darf in An­spruch zu neh­men.

Am Rhein­steig ge­le­gen, in di­rek­ter Nach­bar­schaft von Rhein und Mo­sel, war­tet das Fo­rum Vin­zenz Pal­lot­ti im Ge­bäu­de­kom­plex der Vin­zenz Pal­lot­ti Uni­ver­si­ty mit an­ge­neh­mer Gast­lich­keit und be­sinn­li­cher At­mo­sphä­re auf. Das Haus ver­fügt über 29 Ein­zel­zim­mer, drei Zwei-Bett-Zim­mer und acht Wohn­ein­hei­ten in ru­hi­ger Lage mit Blick ins Grü­ne.

Aus­ge­stat­tet mit mo­der­ner Kon­fe­renz-Tech­nik, schaf­fen licht­durch­flu­te­te Räu­me für bis zu 250 Per­so­nen eine an­ge­neh­me Ar­beits­at­mo­sphä­re für Gast­kur­se und Ta­gun­gen al­ler Art. Ne­ben den ei­gent­li­chen Ta­gungs­räu­men ver­fügt das Fo­rum Vin­zenz Pal­lot­ti über eine Viel­zahl von Räu­men, die für Grup­pen­got­tes­diens­te, Me­di­ta­ti­on und Be­sin­nung ge­eig­net sind.

Fo­rum Vin­zenz Pal­lot­ti

Will­kom­men am Ort der Be­geg­nung

Ge­müt­lich ein­ge­rich­te­te Gäs­te­zim­mer, hel­le Ta­gungs­räu­me, lie­be­voll zu­be­rei­te­te Mahl­zei­ten und nicht zu­letzt die Ge­mein­schaft der im Haus le­ben­den Pal­lot­ti­ner so­wie vie­le Mitarbeiter:innen sor­gen da­für, dass Sie sich am Fo­rum Vin­zenz Pal­lot­ti wohl­füh­len.

Will­kom­men sind bei uns alle Bil­dungs­in­ter­es­sier­te, die sich mit ak­tu­el­len ge­sell­schaft­li­chen und kul­tu­rel­len The­men so­wie Fra­gen zum christ­li­chen Glau­ben aus­ein­an­der­set­zen möch­ten. Un­ser viel­fäl­ti­ges Kurs­pro­gramm bie­tet Ih­nen zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten.

Der na­tur­na­he Stand­ort mit dem Aus­blick ins Grü­ne, der Rhein­steig und die Aus­flü­ge an Rhein oder Mo­sel ha­ben ech­ten Er­ho­lungs­wert und hel­fen da­bei, bei an­stren­gen­den The­men im­mer wie­der ein­mal durch­zu­at­men und das Vie­ler­lei des All­tags hin­ter sich zu las­sen.

Ak­tu­el­le Ver­an­stal­tun­gen

Event Typ

Event Ort

Event Or­ga­ni­sa­tor

Event Tag

Ver­gan­ge­ne und zu­künf­ti­ge Events

Vir­tu­el­le Events

Events Sta­tus

Sep­tem­ber 2023

2023Fre22Sep(Sep 22)18:00Son24(Sep 24)13:30Von Tie­fen­boh­run­gen und Zeit­mul­den – „An­ders be­ten“ ler­nen von Made­lei­ne Del­brêlBe­sin­nungs­wo­chen­en­de

2023Fre29Sep(Sep 29)18:00Die03Okt(Okt 3)13:30Da­mit Gott im­mer mehr zum DU wirdStil­le Tage à la car­te

2023Sam30Sep10:00Sam18:00Poe­sie und Tanz – Ver­dich­tung un­se­res Le­bensTanz­ta­ge 2023

Ok­to­ber 2023

2023Fre29Sep(Sep 29)18:00Die03Okt(Okt 3)13:30Da­mit Gott im­mer mehr zum DU wirdStil­le Tage à la car­te

2023Sam07Okt10:00Sam13:00Gönn‘ Dir eine Atem­pau­seONLINE – Vor­trag

2023Sam07Okt10:15Sam14:45Klei­nes In­stru­ment – gro­ße Wir­kung / Uku­le­le Work­shop für An­fän­ger

2023Sam07Okt13:00Sam16:30Lach-Yoga-Work­shopFit und ge­sund durch re­gel­mä­ßi­ges La­chen

2023Sam07Okt15:00Sam18:00Tisch­har­fe Work­shop

2023Fre13Okt(Okt 13)18:00Son15(Okt 15)13:30„Ich bin der wah­re Wein­stock“ Joh 15, 1–9Tanz- und Me­di­ta­ti­ons­wo­chen­en­de

2023Mon23Okt(Okt 23)18:00Fre27(Okt 27)13:30Wei­ter­bil­dung Bi­blio­log (Grund­kurs)

2023Sam28OktMit01NovFest­lich fröh­li­che Brie­fe und Post­kar­ten zu Ad­vent und Weih­nach­tenKal­li­gra­phie und Buch­ma­le­rei als Aus­zeit

No­vem­ber 2023

2023Sam28OktMit01NovFest­lich fröh­li­che Brie­fe und Post­kar­ten zu Ad­vent und Weih­nach­tenKal­li­gra­phie und Buch­ma­le­rei als Aus­zeit

2023Don09Nov(Nov 9)18:00Son12(Nov 12)9:30Zen-Kon­tem­pla­ti­on

2023Sam11Nov9:30Sam20:00„Als wär ich selbst da­bei ge­we­sen„Werk­kurs für bi­bli­sche Er­zähl­fi­gu­ren

2023Mit15Nov(Nov 15)14:30Sam18(Nov 18)9:30Be­sin­nungs­ta­ge in Ver­bun­den­heit der pal­lot­ti­ni­schen Ge­mein­schaftFrei vor Gott – Den Glau­ben le­ben und ver­ant­wor­ten

2023Fre17Nov(Nov 17)18:00Son19(Nov 19)13:30Wer schreibt, der bleibt – ge­sundKrea­ti­ves Schrei­ben als Weg zu mehr Re­si­li­enz und als Kraft­quel­le in schwie­ri­gen Zei­ten

2023Sam18Nov10:15Sam14:45Uku­le­le Work­shop „Weih­nachts­spe­zi­al„Klei­nes In­stru­ment – gro­ße Wir­kung

2023Sam18Nov(Nov 18)10:30Son19(Nov 19)10:00Pil­ger­tref­fen

2023Sam18Nov15:00Sam18:00Tisch­har­fe Work­shop „Weih­nachts­spe­zi­al“

2023Fre24Nov(Nov 24)18:00Son26(Nov 26)13:30Ver­ge­bung als hei­len­de KraftWo­chen­end­se­mi­nar

Un­ser Selbst­ver­ständ­nis

Wie wir uns ver­ste­hen

In un­se­rem Logo ha­ben wir ver­sucht, wich­ti­ge An­lie­gen un­se­res Hau­ses und un­se­rer Ar­beit zum Aus­druck zu brin­gen:

Der Kreis, Zei­chen der Ge­mein­schaft, wur­de be­wusst ge­öff­net, um die Of­fen­heit ge­gen­über Men­schen wie ge­gen­über Neu­em und Frem­dem zu be­to­nen.

Die bei­den an­ge­deu­te­ten Wege sym­bo­li­sie­ren die Viel­falt mensch­li­cher Le­bens-Wege:
Men­schen mit un­ter­schied­li­chen Er­war­tun­gen kom­men in un­ser Haus.

Die­se Wege lau­fen zur Mit­te hin, dem Be­ginn des Kreis­schwungs. Wer die­sen Weg geht, trägt auch selbst zur Be­we­gung des Krei­ses bei.

Trotz al­ler Dy­na­mik ver­mit­telt das Logo aber auch den Ein­druck von Ruhe und Samm­lung. Vie­le Men­schen kom­men in un­ser Haus, weil sie ab­schal­ten und auf­tan­ken möch­ten.

Wir wol­len im FORUM Raum ge­ben für die Be­geg­nung mit an­de­ren und die Be­geg­nung mit Je­sus Chris­tus. Das Kreuz als we­sent­li­cher Be­stand­teil des Lo­gos soll zum Aus­druck brin­gen, dass ER nach un­se­rem Ver­ständ­nis Quel­le und Ziel un­se­res mensch­li­chen Le­bens ist.

Bei all dem möch­ten wir aber nicht zu ei­nem Rück­zug in die Idyl­le ei­ner Schein­welt ver­lei­ten. Die Samm­lung nach in­nen geht fast wie von selbst über in den Schwung nach au­ßen.

Mit un­se­ren An­ge­bo­ten möch­ten wir dazu bei­tra­gen, dass Men­schen er­mu­tigt und ge­stärkt in ih­ren All­tag zu­rück­keh­ren und Glau­be und Le­ben (wie­der) mehr mit­ein­an­der ver­bin­den kön­nen.