Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Events an diesem Ort
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlicht
Event Typ
Alle
Aus- und Weiterbildung
Coaching
Leadership
Leben und Freizeit
Psychologie
Sinn und Glaube
Event Ort
Alle
CGM Arena
Forum Vinzenz Pallotti
Pilgerkirche Schönstatt
VPU Vinzenz Pallotti University
Event Organisator
Alle
Forum Vinzenz Pallotti
VPU Vinzenz Pallotti University
Event Tag
Alle
Aus- und Weiterbildung
Sinn und Glaube
Leben und Freizeit
Kalligraphie
Bibel und Rucksack
Exerzitien
Ignatianisch
Krämer-Birsens
Vergangene und zukünftige Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur zukünftige Events
Virtuelle Events
Alle
Virtuelle Events
Keine virtuelle Events
Events Status
Alle
Geplant
Abgesagt
Online verschoben
Aufgeschoben
Umgeplant
Preliminary
Tentative
September
Kursbeschreibung
Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich!
Kursbeschreibung
Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich! Dieser Kurs hilft Ihnen, eine solide Basis für ein eigenes Gemälde zu entwickeln. Der Umgang mit Pinsel, Acryl und Aquarellfarben und vor allem das Farbenmischen werden erklärt, dazu die Grundlagen von Bildaufbau und Komposition. Sie erhalten Hilfestellung und Anregungen für die Motivwahl. Sie können verschiedene Maltechniken ausprobieren. Stufe für Stufe begleitet Andreas d´Orfey Sie auf dem Weg zu Ihren eigenen selbstgemalten Bildern. Herzlich willkommen!
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Ölfarben und Lösungsmittel bitte nicht verwenden!
ReferentIn
Andreas d'Orfey
Kosten
399 € (erm. Preis 320 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 01. September 14:30 - Sonntag, 03. September 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
als sanfte Therapiebegleitung bei einer akuten oder chronischen Erkrankung Jin Shin Jyutsu vermittelt das Wissen um den Erhalt
Kursbeschreibung
als sanfte Therapiebegleitung bei einer akuten oder chronischen Erkrankung
Jin Shin Jyutsu vermittelt das Wissen um den Erhalt der Lebensenergie. Es bringt Ausgeglichenheit in das Energiesystem und fördert dadurch Gesundheit, Wohlbefinden und stärkt unsere tiefgründige Selbstheilungskraft. Jin Shin Jyutsu ist eine sanfte Kunst, die ausgeübt wird, indem die Hände in bestimmten Kombinationen auf den Körper – über die Kleidung – gelegt werden, um so Schmerzen zu lösen und den freien Fluss der Energie wieder herzustellen. Wir besitzen dafür die einfachsten und ältesten Instrumente: die Hände und den Atem. Sanfte Berührungen helfen uns, körperlich, geistig und seelisch ins Gleichgewicht zu kommen - unterstützen den Körper bei Medikamentenbelastungen - vor und nach Operationen - lindern Angstzustände – können jederzeit bei akuten Beschwerden oder zur Linderung von Schmerzen angewendet werden.
ReferentIn
Sabine Krings
Kosten
389 € (erm. Preis 312 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 08. September 18:00 - Sonntag, 10. September 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
Wir alle sind Reisende und irgendwann beginnt unsere letzte Reise nach diesem irdischen Leben. Was danach kommt
Kursbeschreibung
Wir alle sind Reisende und irgendwann beginnt unsere letzte Reise nach diesem irdischen Leben. Was danach kommt und uns erwartet auf das gibt es viele und doch keine Antworten. In diesem Workshop wollen wir uns mit unserer „letzten“ Reise auseinandersetzen, und unseren „Koffer“ packen. Was nehmen Sie auf diese letzte Reise mit, wie wird unser Koffer aussehen? Was hält uns am Leben? Welche Erinnerungen an das Leben sind uns wichtig? Was und Wer hat uns geprägt, und zu dem Menschen gemacht der wir heute sind. In Form einer praktischen, meditativen Selbsterfahrung sollen die TeilnehmerInnen sich selbst näherkommen und die Endlichkeit des Lebens behutsam erfahren. Ein Impulsvortrag und Einzel- sowie Gruppenaufgaben bereichern diesen Workshop. Lassen Sie sich ein auf diese einzigartige Lebenserfahrung und interessante Reise.
ReferentIn
Jörg Fuhrmann MSc
Kosten
375 € (erm. Preis 300 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 08. September 18:00 - Sonntag, 10. September 15:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Mon11Sep(Sep 11)17:00Don14(Sep 14)15:00Vergebung und Frieden finden: Eine Woche Psychosynthese"
Kursbeschreibung
Aus unserer Vergangenheit tragen wir immer Erinnerungen mit uns, denen wir lieber so wenig wie möglich Beachtung
Kursbeschreibung
Aus unserer Vergangenheit tragen wir immer Erinnerungen mit uns, denen wir lieber so wenig wie möglich Beachtung schenken. Denn das tut weh und nährt nur unsere Schuldgefühle. Oft handelt es sich um einen Konflikt, bei dem es keine Versöhnung, keine gegenseitige Vergebung gab.
In dieser Besinnungswoche entdecken wir, dass unsere Signale aus dem Unterbewussten auch ein Segen sein können, eine Chance für Wachstum und Selbstverwirklichung.
Mit Hilfe verschiedener kreativer Techniken, darunter einfache Formen von Sakralen Tanz, lernen wir, uns selbst anders zu erfahren: akzeptieren statt ablehnen, Frieden finden, statt drohende Schuldgefühle fürchten.
Referent
Peter van Gool sj
Kosten
448 € (erm. Preis 359 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Montag, 11. September 17:00 - Donnerstag, 14. September 15:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
Meditation und Achtsamkeit sind heute sehr beliebt, auch wenn viele nicht ausreichend Zeit dafür finden. Die Kommunikation
Kursbeschreibung
Meditation und Achtsamkeit sind heute sehr beliebt, auch wenn viele nicht ausreichend Zeit dafür finden. Die Kommunikation mit anderen Menschen gilt rund um die Uhr und rund um den Globus als selbstverständlich - im Beruf wie Privat. Dennoch werden Spiritualität und Welt nicht selten als zwei unvereinbare Größen betrachtet – aus christlicher Sicht ganz zu Unrecht. Wie Gott sich mitten in der Welt, immer und überall finden und erkennen lässt, beschreibt schon Ignatius von Loyola, der Gründer des Jesuitenordens. Die französische Mystikerin und Sozialarbeiterin Madeleine Delbrêl hat diesen Gedanken des Ignatius in ihr Glaubensleben übertragen und Ideen zum „anders beten“ entwickelt, die den Bedingungen des modernen Menschen entsprechen. Es geht um ein Christsein im Heute - weltliebend und dialogfähig – um eine „moderne“ Spiritualität, die aus dem Schatz der jüdisch-christlichen Tradition aufmerksam und erfinderisch neue Gebetsformen entfaltet.
Der Wochenendkurs bietet verschiedene kurze Impulsreferate, Geistliche Übungen, Zeit für das persönliche Gebet und Lektüre sowie für den Austausch in der Kursgruppe.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
ReferentIn
Katrin Gergen-Woll, Dipl.-Theologin
Kosten
286 € (erm. Preis 229 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 22. September 18:00 - Sonntag, 24. September 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Fre29Sep(Sep 29)18:00Die03Okt(Okt 3)13:30Damit Gott immer mehr zum DU wirdStille Tage à la carte
Kursbeschreibung
Mitten im Getriebe innehalten... Achtsamer werden für Gottes Gegenwart... Mal (wieder) in die Stille gehen (auch bei
Kursbeschreibung
Mitten im Getriebe innehalten... Achtsamer werden für Gottes Gegenwart... Mal (wieder) in die Stille gehen (auch bei den Mahlzeiten):
Herzliche Einladung, es zu versuchen und sich dafür Zeit zu nehmen: erstmals oder wieder mal. In den Tagen gibt es auch Anregungen zum Umgang mit Stille und Schweigen. Elemente der Tage: Gemeinsame Gebetszeiten, Eucharistiefeier, ein täglicher Impuls, die Möglichkeit zur eucharistischen
Anbetung und zum persönlichen Gespräch ...
ReferentIn
P. Hubert Lenz SAC
Kosten
475 € (erm. Preis: 380 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 29. September 18:00 - Dienstag, 03. Oktober 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Oktober
2023Fre29Sep(Sep 29)18:00Die03Okt(Okt 3)13:30Damit Gott immer mehr zum DU wirdStille Tage à la carte
Kursbeschreibung
Mitten im Getriebe innehalten... Achtsamer werden für Gottes Gegenwart... Mal (wieder) in die Stille gehen (auch bei
Kursbeschreibung
Mitten im Getriebe innehalten... Achtsamer werden für Gottes Gegenwart... Mal (wieder) in die Stille gehen (auch bei den Mahlzeiten):
Herzliche Einladung, es zu versuchen und sich dafür Zeit zu nehmen: erstmals oder wieder mal. In den Tagen gibt es auch Anregungen zum Umgang mit Stille und Schweigen. Elemente der Tage: Gemeinsame Gebetszeiten, Eucharistiefeier, ein täglicher Impuls, die Möglichkeit zur eucharistischen
Anbetung und zum persönlichen Gespräch ...
ReferentIn
P. Hubert Lenz SAC
Kosten
475 € (erm. Preis: 380 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 29. September 18:00 - Dienstag, 03. Oktober 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam07Okt10:00Sam13:00Gönn' Dir eine AtempauseONLINE - Vortrag
Kursbeschreibung
Mit Mini-Pausen und Entspannungsübungen rechtzeitig Stress, Unruhe und Erschöpfung entgegensteuern. In diesem Workshop lernst du vielfältige kleine
Kursbeschreibung
Mit Mini-Pausen und Entspannungsübungen rechtzeitig Stress, Unruhe und Erschöpfung entgegensteuern. In diesem Workshop lernst du vielfältige kleine und große Selbstfürsorge-Tools für mehr Gelassenheit im (Berufs-)Alltag kennen. Mit den praktischen Übungen, die wir gemeinsam durchführen, kannst du wieder Kraft tanken, Innehalten, Atem holen und Loslassen von dem, was dich stresst. Nimm dein Wohlbefinden selbst in die Hand und erhalte deine mentale Gesundheit mit dem Motto: “Ich – Jetzt – Hier”
Diese Online-Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, sie benötigen keinen eigenen Zugang, sondern wählen sich per Link ein.
ReferentIn
Daniela Heil
Kosten
64 € (erm. Preis: 52 €) Online-Vortrag ohne Verpflegung
Zeit
Samstag, 07. Oktober 10:00 - Samstag, 07. Oktober 13:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam07Okt10:15Sam14:45Kleines Instrument – große Wirkung / Ukulele Workshop für Anfänger
Kursbeschreibung
Wer kennt nicht „Over the rainbow“ des hawaiianischen Künstlers Israel Kamakowiwo`ole und ist vom Klang der Ukulele
Kursbeschreibung
Wer kennt nicht „Over the rainbow“ des hawaiianischen Künstlers Israel Kamakowiwo`ole und ist vom Klang der Ukulele begeistert? Haben Sie jetzt mehr Zeit in Ihrem Leben und suchen eine entspannende Aktivität der ganz anderen Art? Wenn Sie schon immer gern ein Instrument spielen wollten, ist die Ukulele die perfekte Wahl, denn sie ist klein, einfach zu transportieren, günstig in der Anschaffung und leicht zu erlernen. Sie ist ein originelles Instrument, perfekt vor allem auch für Ältere und alle, die neue Wege gehen wollen.
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie einen Notenständer möglichst auch ein eigenes Instrument mit. (Bei Fragen zu Leihinstrumenten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.)
weitere Termine:
18. November - Weihnachtsspezial
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
92 € (erm. Preis: 74 €) inkl. Mittagessen
Zeit
Samstag, 07. Oktober 10:15 - Samstag, 07. Oktober 14:45
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam07Okt13:00Sam16:30Lach-Yoga-WorkshopFit und gesund durch regelmäßiges Lachen
Kursbeschreibung
Was ist Lach-Yoga? Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele, mit dem man ohne
Kursbeschreibung
Was ist Lach-Yoga? Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele, mit dem man ohne Witze oder Comedy ins Lachen kommt. Der indische Arzt Madan Kataria aus Mumbai, war beeindruckt von einer wissenschaftlichen Studie, die die positive Auswirkung des Lachens auf den Gesundheitszustand belegte. Lachen ist gesund!
Er kombiniert das klassische Hatha Yoga mit Lachübungen und entwickelte so Lach-Yoga, eine Mischung aus bewusst hervorgerufenen Lauten (z. B. Hoho Hahaha), Atemübungen, Mimik, Körperhaltung, Körperbewegungen, Gesten, Hüpfen, Springen, Tanzen usw. Was in den 90er Jahren mit nur fünf Personen in einem öffentlichen Park in Mumbai begann, ist heute eine weltweite Bewegung mit tausenden Lach-Yoga-Clubs in mehr als 65 Ländern.
ReferentIn
Sammy Boroumand
Kosten
40 € (erm. Preis 32 €) inkl. 1 Fl. Wasser
Zeit
Samstag, 07. Oktober 13:00 - Samstag, 07. Oktober 16:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam07Okt15:00Sam18:00Tischharfe Workshop
Kursbeschreibung
Lassen Sie sich vom sanften Klang einer Tischharfe verzaubern. Sie wollten schon immer ein Instrument lernen, aber
Kursbeschreibung
Lassen Sie sich vom sanften Klang einer Tischharfe verzaubern. Sie wollten schon immer ein Instrument lernen, aber das tägliche Üben und Lesen von Noten war für Sie bis jetzt eine Hürde? Dann wäre eine Tischharfe, z. B. die Zauberharfe oder Veehharfe, das richtige Instrument. Diese bietet einen leichten Zugang zur aktiven Musikgestaltung und der damit verbundenen Musik. Das Erfolgserlebnis stellt sich sofort ein und die damit zusammenhängende Motivation kommt von ganz allein. Das Herzstück dieses Musikinstrumentes sind die Notenblätter. Sie werden unter die Saiten geschoben. Auf ihnen ist ein Notenweg eingezeichnet, dem die Finger folgen und zupfen. Das Spielen der Tischharfe erfordert keine Notenkenntnisse oder musikalische Vorbildung und ist für jeden möglich. Probieren Sie es aus!
Benötigen Sie ein Leihinstrument, hilft Ihnen die Referentin gerne mit Informationen weiter, wo und wie Sie ein Instrument ausleihen. Melden Sie sich hierfür bis 4 Wochen vorher bei uns.
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
73 € (erm. Preis: 59 €) ohne Verpflegung
Zeit
Samstag, 07. Oktober 15:00 - Samstag, 07. Oktober 18:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
Das Johannesevangelium und speziell die Ich-bin-Worte konzentrieren sich auf wenige, dafür aber für das damalige Leben in
Kursbeschreibung
Das Johannesevangelium und speziell die Ich-bin-Worte konzentrieren sich auf wenige, dafür aber für das damalige Leben in der Gemeinde zentrale Symbole. Eines davon ist der „Weinstock“. In ihm leuchtet Jesu als derjenige auf, der in Gemeinschaft mit den Jüngern, seinen „Freunden“, lebt. So wenig die Jünger, losgelöst von Jesus, irgend etwas tun können, so sehr gibt Jesus ihnen die Lebenskraft, die sie brauchen.
Einfache Kreistänze, meditative Impulse und Gespräche werden uns helfen, dieser Lebenskraft nachzuspüren. Vielleicht entdecken wir neu, was dieses Symbol uns auch für heute sagen will.
ReferentIn
Sr. Monika Gessner OP
Kosten
312 € (erm. Preis 250 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 13. Oktober 18:00 - Sonntag, 15. Oktober 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Mon23Okt(Okt 23)18:00Fre27(Okt 27)13:30Weiterbildung Bibliolog (Grundkurs)
Kursbeschreibung
Die Methode des Bibliologs wurde entwickelt, um mit einer Gruppe, Gemeinde oder Klasse gemeinsam die Bibel zu
Kursbeschreibung
Die Methode des Bibliologs wurde entwickelt, um mit einer Gruppe, Gemeinde oder Klasse gemeinsam die Bibel zu entdecken. Verwurzelt in der jüdischen Tradition des Midrasch ermöglicht sie, mit Leichtigkeit und auch Spaß die biblischen Texte lebendig werden zu lassen. Die Lebensgeschichte der Teilnehmenden und die biblische Geschichte verweben sich dabei miteinander und legen sich gegenseitig aus. Der Grundkurs führt umfassend in Theorie und Praxis des Bibliologs ein und befähigt, damit zu arbeiten. Bei erfolgreicher Teilnahme wird am Ende des Kurses ein Zertifikat des Internationalen Netzwerk Bibliolog ausgehändigt.
Referentin
Andrea Schwarz
Kosten
746 € (erm. Preis 597 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Montag, 23. Oktober 18:00 - Freitag, 27. Oktober 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
Endlich mal viel Zeit für Ihr Hobby? Hier besteht die Möglichkeit einmal fünf Tage dran zu bleiben!
Kursbeschreibung
Endlich mal viel Zeit für Ihr Hobby? Hier besteht die Möglichkeit einmal fünf Tage dran zu bleiben! Herzlich willkommen zu einem verlängerten Wochenende mit Schreib-Schriften der Neuzeit
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung, einiges kann auch im Kurs erworben werden.
ReferentIn
Andreas d'Orfey
Kosten
725 € inkl. ÜN und VP / ermäßigter Preis (Aktion Teilen) 580 €
Zeit
Samstag, 28. Oktober 14:30 - Mittwoch, 01. November 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
November
Kursbeschreibung
Endlich mal viel Zeit für Ihr Hobby? Hier besteht die Möglichkeit einmal fünf Tage dran zu bleiben!
Kursbeschreibung
Endlich mal viel Zeit für Ihr Hobby? Hier besteht die Möglichkeit einmal fünf Tage dran zu bleiben! Herzlich willkommen zu einem verlängerten Wochenende mit Schreib-Schriften der Neuzeit
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung, einiges kann auch im Kurs erworben werden.
ReferentIn
Andreas d'Orfey
Kosten
725 € inkl. ÜN und VP / ermäßigter Preis (Aktion Teilen) 580 €
Zeit
Samstag, 28. Oktober 14:30 - Mittwoch, 01. November 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Don09Nov(Nov 9)18:00Son12(Nov 12)9:30Zen-Kontemplation
Kursbeschreibung
Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die Praxis
Kursbeschreibung
Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die Praxis des schweigenden Sitzens vertieft werden, das Üben der inneren Haltung, das wortlose Einfach-so-Dasein. Die Feier der Eucharistie wird an jedem Tag Höhepunkt des Vollzugs sein. Voraussetzung für die Teilnahme: Erfahrungen mit Schweigemeditation sowie die Bereitschaft, der Sehnsucht des eigenen Herzens zu folgen und die Tage in der Stille zu verbringen.
ReferentIn
P. Paul Rheinbay SAC
Kosten
370 € inkl. ÜN und VP / ermäßigter Preis (Aktion Teilen) 296 €