Event Typ Leben und Freizeit
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlicht
Event Typ
Alle
Aus- und Weiterbildung
Leben und Freizeit
Sinn und Glaube
Event Ort
Alle
CGM Arena
Forum Vinzenz Pallotti
Pilgerkirche Schönstatt
VPU Vinzenz Pallotti University
Event Organisator
Alle
Forum Vinzenz Pallotti
VPU Vinzenz Pallotti University
Event Tag
Alle
Aus- und Weiterbildung
Sinn und Glaube
Leben und Freizeit
Kalligraphie
Bibel und Rucksack
Vergangene und zukünftige Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur zukünftige Events
Virtuelle Events
Alle
Virtuelle Events
Keine virtuelle Events
Events Status
Alle
Geplant
Abgesagt
Online verschoben
Aufgeschoben
Umgeplant
April
2023Son26MärSam01AprIm Goldglanz der IkonenIkonenmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Kursbeschreibung
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Jeder Teilnehmende wird in diesem
Kursbeschreibung
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Jeder Teilnehmende wird in diesem Kurs selbst eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben kennenlernen, auch werden wir uns mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder näher beschäftigen, um so den tieferen Sinn dieser Schönheit, der Farben und des Goldes zu erfahren. Nach täglich ca. fünfstündiger Malarbeit werden wir am Ende der Woche eine fertig gemalte Ikone nach Hause mitnehmen können.
Die Betreuung erfolgt sehr individuell in einer kleinen Gruppe. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der Kurs ist so konzipiert, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen daran teilnehmen können. An drei Abenden werden mit Hilfe von Dias antike Ikonen vorgestellt und erklärt.
ReferentIn
Abraham Selig
Kosten
888 € (erm. Preis 711 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Sonntag, 26. März 18:00 - Samstag, 01. April 09:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Fre14Apr(Apr 14)18:00Son16(Apr 16)13:30Engelhafte WirklichkeitTanzwochenende
Kursbeschreibung
Engel als Teil einer Wirklichkeit, die nicht messbar und greifbar ist - eine Herausforderung an unsere Wahrnehmung
Kursbeschreibung
Engel als Teil einer Wirklichkeit, die nicht messbar und greifbar ist - eine Herausforderung an unsere Wahrnehmung und Achtsamkeit.
Dieses Seminar ist der Versuch einer Annäherung an diese Wirklichkeit über ausgewählte meditative Tänze.
Teilnahmevoraussetzung: Freude an Tanz, Bereitschaft, sich auf sich selbst und andere Menschen einzulassen.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
ReferentIn
Bernhild Vanegas
Kosten
291 € (erm. Preis 233 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 14. April 18:00 - Sonntag, 16. April 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Fre21Apr15:00Fre18:00Mit Hochsensibilität achtsam lebenInteraktiver Vortrag
Kursbeschreibung
Sind Ihnen Lärm und grelles Licht schnell zu viel? – Benötigen Sie regelmäßig Rückzug aus der „lauten
Kursbeschreibung
Sind Ihnen Lärm und grelles Licht schnell zu viel? – Benötigen Sie regelmäßig Rückzug aus der „lauten und hektischen Welt“? – Haben Sie intensive Gefühle und sehr viel Phantasie? Hochsensibilität ist eine besondere Charaktereigenschaft, sehr „fein“ wahrzunehmen und zu fühlen. Eindrücke sind reicher an Details, werden tiefer und vernetzter verarbeitet. Diese Begabung kann unseren Alltag vielfältig bereichern.
Gleichzeitig stellt uns solche Feinsinnigkeit immer wieder vor Herausforderungen und braucht besonderen Schutz vor Reizüberflutung.
Erfahren Sie in einem interaktiven Vortrag mehr darüber, was Hochsensibilität ist und wie Sie damit achtsam und erfüllt leben können.
Auch in Kombination mit dem Praxisseminar 045b buchbar, gerne mit Ü/Fr für zusätzl. 62,00 €.
ReferentIn
Daniela Heil
Kosten
82 € (erm. Preis: 66 €) inkl. Nachmittagskaffee
Zeit
Freitag, 21. April 15:00 - Freitag, 21. April 18:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam22Apr9:30Sam17:30Aktiv Stress bewältigen zur Burnout-PräventionPraxis-Seminar
Kursbeschreibung
Viele Anforderungen sowie Zeitdruck belasten im Alltag unsere Seele und unseren Körper. Gemeinsam gehen wir in diesem
Kursbeschreibung
Viele Anforderungen sowie Zeitdruck belasten im Alltag unsere Seele und unseren Körper. Gemeinsam gehen wir in diesem Workshop Ihrem Stress auf die Spur: Erfahren Sie in informativen Inputs mehr darüber, wie Stress entsteht, was Stressoren sind und wie ein hilfreiches
Selbstmanagement aussehen kann. Stärken Sie mittels wertvollen Impulsen und mentalen Techniken Ihre Kompetenz, Belastungen aktiv zu bewältigen und herausfordernden Situationen gelassener zu begegnen.
Durch verschiedene Übungen aus anerkannten Entspannungsverfahren nehmen Sie dem Stress die Spitze, gewinnen Lebensqualität und können einem Burnout präventiv vorbeugen.
ReferentIn
Daniela Heil
Kosten
165 € (erm. Preis: 132 €) inkl. Mittagessen und Kaffee
Zeit
Samstag, 22. April 09:30 - Samstag, 22. April 17:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Mai
Kursbeschreibung
Die Pandemie und die damit verbundenen Veränderungen unseres Alltagslebens stellen uns häufig vor große Herausforderungen. Gerade die
Kursbeschreibung
Die Pandemie und die damit verbundenen Veränderungen unseres Alltagslebens stellen uns häufig vor große Herausforderungen. Gerade die Pflicht zur sozialen Distanzierung und zum Abstand halten führen oft in eine unangenehme Isolation, die als sehr belastend empfunden werden kann.
Mit Hilfe des Kreativen Schreibens ist es möglich, einen Ort aufzusuchen, an dem wir bei uns selbst zu Hause sein können. Durch Mittel der Biografie-Arbeit und einfache Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen gelangen wir
in den Schreibfluss, lösen dadurch mögliche Schreibblockaden und folgen spielerisch den verschiedenen Schreibimpulsen.
Der Fantasie, der Form- und Ideenvielfalt sind bei dieser Spurensuche keine Grenzen gesetzt. Der Kurs ist offen für alle Altersstufen und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Referent
Stefan Gad
Kosten
364 € (erm. Preis: 292 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 05. Mai 18:00 - Sonntag, 07. Mai 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam06Mai10:00Sam18:00Poesie und Tanz – Verdichtung unseres LebensTanztage 2023
Kursbeschreibung
In Anknüpfung an die Jahreszeiten lesen wir Gedichte von verschiedenen DichterInnen, lassen uns von ihnen bewegen und
Kursbeschreibung
In Anknüpfung an die Jahreszeiten lesen wir Gedichte von verschiedenen DichterInnen, lassen uns von ihnen bewegen und erleben dies verdichtet in Kreistänzen aus dem meditativen und dem traditionellen Bereich. Dabei werden die Texte und die Tänze mehr erspürt als analysiert und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit der Durchlässigkeit für eine tiefere Wirklichkeit, die uns alle trägt.
Teilnahmevoraussetzung: Freude an Tanz, Bereitschaft, sich auf sich selbst und andere Menschen einzulassen.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
weiterer Termin am 15. Juli 2023
ReferentIn
Bernhild Vanegas
Kosten
78 € (erm. Preis 63 €) mit ME und Kaffee / AE optional für zzgl. 11.00 € buchbar
Zeit
Samstag, 06. Mai 10:00 - Samstag, 06. Mai 18:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
Welchen Job soll ich wählen? Welche Marmelade soll ich kaufen? Wer ist der richtige Partner für mich?
Kursbeschreibung
Welchen Job soll ich wählen? Welche Marmelade soll ich kaufen? Wer ist der richtige Partner für mich? Zuhause bleiben oder wegfahren? Große oder kleine Entscheidungen treffen wir täglich. Dabei kann die Freiheit der Wahl schnell zur Qual werden. Entscheidungen sind wahre Energiefresser und können uns schnell überfordern. Entscheidungsschwäche oder Ohnmacht sind mögliche Folgen. Wie können wir den vielen Möglichkeiten begegnen? Welche Voraussetzungen braucht es, um gute Entscheidungen zu treffen? Finden wir es heraus. Entscheiden Sie sich für diesen Vortrag!
Referent
Horst Lempart
Kosten
53 € (erm. Preis: 43 €) ohne Verpflegung
Zeit
Dienstag, 09. Mai 18:00 - Dienstag, 09. Mai 20:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Don11Mai14:00Don18:00Aromapflege bei betagten Menschen
Kursbeschreibung
Düfte können sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken und das Selbstbewusstsein stärken. Aromen können deshalb in der
Kursbeschreibung
Düfte können sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken und das Selbstbewusstsein stärken. Aromen können deshalb in der Pflege ergänzend therapeutisch eingesetzt werden. Den Einfluss, den ätherische Öle auf die Personen im pflegerischen Umfeld haben, sollen im Workshop vorgestellt werden. „Gutes“ für die pflegebedürftige sowie für die pflegende Person. Spezielle Aromen zur komplementären Schmerztherapie finden besondere Beachtung.
Zielgruppe: Pflegende, Betreuungskräfte und alle Interessierten.
ReferentIn
Heike Kautz
Kosten
75 € (erm. Preis 60 €) ohne Verpflegung
Zeit
Donnerstag, 11. Mai 14:00 - Donnerstag, 11. Mai 18:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam13Mai10:15Sam14:45Kleines Instrument – große Wirkung / Ukulele Workshop zu Popsongs
Kursbeschreibung
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt? Dann freuen Sie sich auf diese weiterführenden Workshops,
Kursbeschreibung
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt? Dann freuen Sie sich auf diese weiterführenden Workshops, bei denen sich alles um die Lieder der Beatles bzw. Pop-Interpreten der letzten 60 Jahre dreht, wie z.B. Bryan Adams, Tina Turner, ABBA, Michael Jackson, Johnny Cash.
Für die Teilnahme benötigen Sie ein eigenes Exemplar der folgenden Notenhefte:
„Das Rock & Pop Fetenbuch für Alt und Jung“, ISBN: 978-3-7957-1234-1, Schott Verlag, 19,50 €
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie einen Notenständer möglichst auch ein eigenes Instrument mit. (Bei Fragen zu Leihinstrumenten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.)
weitere Termine:
10. Juni - für Anfänger (vormittags)
10. Juni - Fortgeschrittene zu Beatlesongs (nachmittags)
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
91 € (erm. Preis: 73 €) inkl. Mittagessen
Zeit
Samstag, 13. Mai 10:15 - Samstag, 13. Mai 14:45
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
Musik erzeugt Glücksgefühle, verbessert die geistigen Fähigkeiten, erzeugt beim Spieler und Zuhörer ein Wohlbefinden und verbindet Menschen.
Kursbeschreibung
Musik erzeugt Glücksgefühle, verbessert die geistigen Fähigkeiten, erzeugt beim Spieler und Zuhörer ein Wohlbefinden und verbindet Menschen. An diesem Schnupper-Nachmittag stellen wir Ihnen mit der Tischharfe, der Kalimba, der Ukulele und einer Zungentrommel
(wird mit einem Schlägel gespielt) gleich vier Instrumente vor, die es körperlich eingeschränkten oder an Demenz erkrankten Menschen ermöglichen, selbst zu musizieren. Sie haben die Gelegenheit die Instrumente zu spielen und herauszufinden, ob diese für Sie, Ihre Angehörigen oder Patienten eine Bereicherung und Freude sein können. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich.
Ausführliche Workshops zu den Instrumenten werden gesondert angeboten. Leihinstrumente werden gegen eine zusätzl. Gebühr von 15 € pro Person zur Verfügung gestellt. Diese Kosten zahlen Sie direkt an die Referentin.
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
70 € (erm. Preis: 56 €) ohne Verpflegung
Zeit
Samstag, 13. Mai 15:00 - Samstag, 13. Mai 18:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich!
Kursbeschreibung
Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich! Dieser Kurs hilft Ihnen, eine solide Basis für ein eigenes Gemälde zu entwickeln. Der Umgang mit Pinsel, Acryl und Aquarellfarben und vor allem das Farbenmischen werden erklärt, dazu die Grundlagen von Bildaufbau und Komposition. Sie erhalten Hilfestellung und Anregungen für die Motivwahl. Sie können verschiedene Maltechniken ausprobieren. Stufe für Stufe begleitet Andreas d´Orfey Sie auf dem Weg zu Ihren eigenen selbstgemalten Bildern. Herzlich willkommen!
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Ölfarben und Lösungsmittel bitte nicht verwenden!
ReferentIn
Andreas d'Orfey
Kosten
548 € (erm. Preis 439 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Donnerstag, 18. Mai 14:30 - Sonntag, 21. Mai 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Don18Mai(Mai 18)18:00Son21(Mai 21)13:30Wer bin ichSelbsterfahrungswochenende
Kursbeschreibung
In diesem Workshop soll es darum gehen, uns selbst zu begegnen, wahrzunehmen, was uns ausmacht, dies zu
Kursbeschreibung
In diesem Workshop soll es darum gehen, uns selbst zu begegnen, wahrzunehmen, was uns ausmacht, dies zu wertschätzen und auch unsere Schattenseiten zu integrieren. Wir arbeiten mit gestaltpädagogischen Elementen (Traumreise, Malen, spielerische Einlagen und Kreistänze).
Wesentlich ist die Arbeit in der Gruppe. Indem wir anderen Menschen begegnen, erkennen wir stets auch neue Seiten an uns selbst. Dabei steht ein achtsamer und behutsamer Umgang mit uns im Vordergrund. Vor allem aber sind Neugier auf sich selbst und Offenheit für neue innere Prozesse wichtige Voraussetzungen.
Bitte bringen Sie großes Malpapier und Farben mit. In der Regel eignen sich Wachsmalstifte oder auch Pastellkreide. Dies ist ein „Schnupperseminar“: Wenn sich Interessierte finden, die diesen Weg weitergehen möchten, können sich drei weitere Seminare in einer festen Gruppe anschließen:
1. Wo komme ich her? Der Blick auf die Herkunftsfamilie
2. Ich in meinem jetzigen Umfeld
3. Wo möchte ich hin? Was trägt mich in der Zukunft?
Diese Seminare sind keine Therapie, innere Prozesse können aber angestoßen oder auch verstärkt werden. Dabei sind Eigenverantwortung und Erkennen der eigenen Grenzen unabdingbar.
ReferentIn
Bernhild Vanegas
Kosten
465 € (erm. Preis 372 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Donnerstag, 18. Mai 18:00 - Sonntag, 21. Mai 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Juni
2023Fre09Jun(Jun 9)14:30Son11(Jun 11)14:00Internationale TänzeTanzwochenende
Kursbeschreibung
Herzliche Einladung, die bunte Vielfalt internationaler Tänze zu genießen. Zum Programm gehören Paartänze und Mixer, Square und
Kursbeschreibung
Herzliche Einladung, die bunte Vielfalt internationaler Tänze zu genießen. Zum Programm gehören Paartänze und Mixer, Square und Kontra, Blocktänze wie auch der Round und Gesellschaftstänze in geselliger Form.
ReferentIn
Melanie Schneider-Gebhardt und Ursula Schneider
Kosten
289 € (erm. Preis 232 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 09. Juni 14:30 - Sonntag, 11. Juni 14:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam10Jun10:15Sam14:45Kleines Instrument – große Wirkung / Ukulele Workshop für Anfänger
Kursbeschreibung
Wer kennt nicht „Over the rainbow“ des hawaiianischen Künstlers Israel Kamakowiwo`ole und ist vom Klang der Ukulele
Kursbeschreibung
Wer kennt nicht „Over the rainbow“ des hawaiianischen Künstlers Israel Kamakowiwo`ole und ist vom Klang der Ukulele begeistert? Haben Sie jetzt mehr Zeit in Ihrem Leben und suchen eine entspannende Aktivität der ganz anderen Art? Wenn Sie schon immer gern ein Instrument spielen wollten, ist die Ukulele die perfekte Wahl, denn sie ist klein, einfach zu transportieren, günstig in der Anschaffung und leicht zu erlernen. Sie ist ein originelles Instrument, perfekt vor allem auch für Ältere und alle, die neue Wege gehen wollen.
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie einen Notenständer möglichst auch ein eigenes Instrument mit. (Bei Fragen zu Leihinstrumenten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.)
weitere Termine:
10. Juni - Fortgeschrittene zu Beatlesongs (nachmittags)
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
91 € (erm. Preis: 73 €) inkl. Mittagessen
Zeit
Samstag, 10. Juni 10:15 - Samstag, 10. Juni 14:45
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam10Jun15:00Sam18:00Kleines Instrument – große Wirkung / Ukulele Workshop zu Beatle-Songs
Kursbeschreibung
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt? Dann freuen Sie sich auf diese weiterführenden Workshops,
Kursbeschreibung
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt? Dann freuen Sie sich auf diese weiterführenden Workshops, bei denen sich alles um die Lieder der Beatles dreht.
Für die Teilnahme benötigen Sie ein eigenes Exemplar der folgenden Notenhefte:
„More Beatles hits arranged for Ukulele” - ISBN: 978-1-84938-034-8, Edition Music Sales, 11,99 €
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie einen Notenständer möglichst auch ein eigenes Instrument mit. (Bei Fragen zu Leihinstrumenten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.)
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
75 € (erm. Preis: 60 €) ohne Verpflegung
Zeit
Samstag, 10. Juni 15:00 - Samstag, 10. Juni 18:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Don22Jun14:00Don18:00Letzte-Hilfe-Kurs
Kursbeschreibung
Der Letzte-Hilfe-Kurs befasst sich mit dem 1 x 1 von Grundkenntnissen der Sterbebegleitung und Palliativpflege. Linderung von
Kursbeschreibung
Der Letzte-Hilfe-Kurs befasst sich mit dem 1 x 1 von Grundkenntnissen der Sterbebegleitung und Palliativpflege. Linderung von Leid und Erhaltung von individueller Lebensqualität sind wichtig und möglich in jeder Lebensphase. Dafür sensibel zu werden ist das primäre Ziel des Kurses. Denn Begleitung eines Menschen bis zum Tode soll in der Bevölkerung den gleichen Stellenwert und eine Selbstverständlichkeit bekommen wie Erste Hilfe. Damit erfahren Sterben und Tod wieder einen angemessenen Platz in unserem Bewusstsein.
Themen sind:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens (z. B. Wie erkennt man Sterben, der Sterbeprozess),
2. Vorsorgen und Entscheiden (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, ethische Entscheidungen),
3. Körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte lindern (z. B. Symptomlinderung, Ernährung,
Mundpflege am Lebensende),
4. Abschied nehmen (z. B. Rituale, Trauer).
ReferentIn
Heike Kautz
Kosten
43 € (erm. Preis 35 €) ohne Verpflegung
Zeit
Donnerstag, 22. Juni 14:00 - Donnerstag, 22. Juni 18:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam24Jun13:00Sam16:30Lach-Yoga-WorkshopFit und gesund durch regelmäßiges Lachen
Kursbeschreibung
Was ist Lach-Yoga? Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele, mit dem man ohne
Kursbeschreibung
Was ist Lach-Yoga? Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele, mit dem man ohne Witze oder Comedy ins Lachen kommt. Der indische Arzt Madan Kataria aus Mumbai, war beeindruckt von einer wissenschaftlichen Studie, die die positive Auswirkung des Lachens auf den Gesundheitszustand belegte. Lachen ist gesund!
Er kombiniert das klassische Hatha Yoga mit Lachübungen und entwickelte so Lach-Yoga, eine Mischung aus bewusst hervorgerufenen Lauten (z. B. Hoho Hahaha), Atemübungen, Mimik, Körperhaltung, Körperbewegungen, Gesten, Hüpfen, Springen, Tanzen usw. Was in den 90er Jahren mit nur fünf Personen in einem öffentlichen Park in Mumbai begann, ist heute eine weltweite Bewegung mit tausenden Lach-Yoga-Clubs in mehr als 65 Ländern.
ReferentIn
Sammy Boroumand
Kosten
40 € (erm. Preis 32 €) inkl. 1 Fl. Wasser
Zeit
Samstag, 24. Juni 13:00 - Samstag, 24. Juni 16:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Juli