Event Typ Leben und Freizeit
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlicht
Event Typ
Alle
Aus- und Weiterbildung
Coaching
Leadership
Leben und Freizeit
Psychologie
Sinn und Glaube
Event Ort
Alle
CGM Arena
Forum Vinzenz Pallotti
Pilgerkirche Schönstatt
VPU Vinzenz Pallotti University
Event Organisator
Alle
Forum Vinzenz Pallotti
VPU Vinzenz Pallotti University
Event Tag
Alle
Aus- und Weiterbildung
Sinn und Glaube
Leben und Freizeit
Kalligraphie
Bibel und Rucksack
Exerzitien
Ignatianisch
Krämer-Birsens
Vergangene und zukünftige Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur zukünftige Events
Virtuelle Events
Alle
Virtuelle Events
Keine virtuelle Events
Events Status
Alle
Geplant
Abgesagt
Online verschoben
Aufgeschoben
Umgeplant
Preliminary
Tentative
September
Kursbeschreibung
Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich!
Kursbeschreibung
Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich! Dieser Kurs hilft Ihnen, eine solide Basis für ein eigenes Gemälde zu entwickeln. Der Umgang mit Pinsel, Acryl und Aquarellfarben und vor allem das Farbenmischen werden erklärt, dazu die Grundlagen von Bildaufbau und Komposition. Sie erhalten Hilfestellung und Anregungen für die Motivwahl. Sie können verschiedene Maltechniken ausprobieren. Stufe für Stufe begleitet Andreas d´Orfey Sie auf dem Weg zu Ihren eigenen selbstgemalten Bildern. Herzlich willkommen!
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Ölfarben und Lösungsmittel bitte nicht verwenden!
ReferentIn
Andreas d'Orfey
Kosten
399 € (erm. Preis 320 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 01. September 14:30 - Sonntag, 03. September 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
als sanfte Therapiebegleitung bei einer akuten oder chronischen Erkrankung Jin Shin Jyutsu vermittelt das Wissen um den Erhalt
Kursbeschreibung
als sanfte Therapiebegleitung bei einer akuten oder chronischen Erkrankung
Jin Shin Jyutsu vermittelt das Wissen um den Erhalt der Lebensenergie. Es bringt Ausgeglichenheit in das Energiesystem und fördert dadurch Gesundheit, Wohlbefinden und stärkt unsere tiefgründige Selbstheilungskraft. Jin Shin Jyutsu ist eine sanfte Kunst, die ausgeübt wird, indem die Hände in bestimmten Kombinationen auf den Körper – über die Kleidung – gelegt werden, um so Schmerzen zu lösen und den freien Fluss der Energie wieder herzustellen. Wir besitzen dafür die einfachsten und ältesten Instrumente: die Hände und den Atem. Sanfte Berührungen helfen uns, körperlich, geistig und seelisch ins Gleichgewicht zu kommen - unterstützen den Körper bei Medikamentenbelastungen - vor und nach Operationen - lindern Angstzustände – können jederzeit bei akuten Beschwerden oder zur Linderung von Schmerzen angewendet werden.
ReferentIn
Sabine Krings
Kosten
389 € (erm. Preis 312 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 08. September 18:00 - Sonntag, 10. September 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
Wir alle sind Reisende und irgendwann beginnt unsere letzte Reise nach diesem irdischen Leben. Was danach kommt
Kursbeschreibung
Wir alle sind Reisende und irgendwann beginnt unsere letzte Reise nach diesem irdischen Leben. Was danach kommt und uns erwartet auf das gibt es viele und doch keine Antworten. In diesem Workshop wollen wir uns mit unserer „letzten“ Reise auseinandersetzen, und unseren „Koffer“ packen. Was nehmen Sie auf diese letzte Reise mit, wie wird unser Koffer aussehen? Was hält uns am Leben? Welche Erinnerungen an das Leben sind uns wichtig? Was und Wer hat uns geprägt, und zu dem Menschen gemacht der wir heute sind. In Form einer praktischen, meditativen Selbsterfahrung sollen die TeilnehmerInnen sich selbst näherkommen und die Endlichkeit des Lebens behutsam erfahren. Ein Impulsvortrag und Einzel- sowie Gruppenaufgaben bereichern diesen Workshop. Lassen Sie sich ein auf diese einzigartige Lebenserfahrung und interessante Reise.
ReferentIn
Jörg Fuhrmann MSc
Kosten
375 € (erm. Preis 300 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 08. September 18:00 - Sonntag, 10. September 15:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Mon11Sep(Sep 11)17:00Don14(Sep 14)15:00Vergebung und Frieden finden: Eine Woche Psychosynthese"
Kursbeschreibung
Aus unserer Vergangenheit tragen wir immer Erinnerungen mit uns, denen wir lieber so wenig wie möglich Beachtung
Kursbeschreibung
Aus unserer Vergangenheit tragen wir immer Erinnerungen mit uns, denen wir lieber so wenig wie möglich Beachtung schenken. Denn das tut weh und nährt nur unsere Schuldgefühle. Oft handelt es sich um einen Konflikt, bei dem es keine Versöhnung, keine gegenseitige Vergebung gab.
In dieser Besinnungswoche entdecken wir, dass unsere Signale aus dem Unterbewussten auch ein Segen sein können, eine Chance für Wachstum und Selbstverwirklichung.
Mit Hilfe verschiedener kreativer Techniken, darunter einfache Formen von Sakralen Tanz, lernen wir, uns selbst anders zu erfahren: akzeptieren statt ablehnen, Frieden finden, statt drohende Schuldgefühle fürchten.
Referent
Peter van Gool sj
Kosten
448 € (erm. Preis 359 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Montag, 11. September 17:00 - Donnerstag, 14. September 15:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Oktober
2023Sam07Okt10:00Sam13:00Gönn' Dir eine AtempauseONLINE - Vortrag
Kursbeschreibung
Mit Mini-Pausen und Entspannungsübungen rechtzeitig Stress, Unruhe und Erschöpfung entgegensteuern. In diesem Workshop lernst du vielfältige kleine
Kursbeschreibung
Mit Mini-Pausen und Entspannungsübungen rechtzeitig Stress, Unruhe und Erschöpfung entgegensteuern. In diesem Workshop lernst du vielfältige kleine und große Selbstfürsorge-Tools für mehr Gelassenheit im (Berufs-)Alltag kennen. Mit den praktischen Übungen, die wir gemeinsam durchführen, kannst du wieder Kraft tanken, Innehalten, Atem holen und Loslassen von dem, was dich stresst. Nimm dein Wohlbefinden selbst in die Hand und erhalte deine mentale Gesundheit mit dem Motto: “Ich – Jetzt – Hier”
Diese Online-Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, sie benötigen keinen eigenen Zugang, sondern wählen sich per Link ein.
ReferentIn
Daniela Heil
Kosten
64 € (erm. Preis: 52 €) Online-Vortrag ohne Verpflegung
Zeit
Samstag, 07. Oktober 10:00 - Samstag, 07. Oktober 13:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam07Okt10:15Sam14:45Kleines Instrument – große Wirkung / Ukulele Workshop für Anfänger
Kursbeschreibung
Wer kennt nicht „Over the rainbow“ des hawaiianischen Künstlers Israel Kamakowiwo`ole und ist vom Klang der Ukulele
Kursbeschreibung
Wer kennt nicht „Over the rainbow“ des hawaiianischen Künstlers Israel Kamakowiwo`ole und ist vom Klang der Ukulele begeistert? Haben Sie jetzt mehr Zeit in Ihrem Leben und suchen eine entspannende Aktivität der ganz anderen Art? Wenn Sie schon immer gern ein Instrument spielen wollten, ist die Ukulele die perfekte Wahl, denn sie ist klein, einfach zu transportieren, günstig in der Anschaffung und leicht zu erlernen. Sie ist ein originelles Instrument, perfekt vor allem auch für Ältere und alle, die neue Wege gehen wollen.
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie einen Notenständer möglichst auch ein eigenes Instrument mit. (Bei Fragen zu Leihinstrumenten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.)
weitere Termine:
18. November - Weihnachtsspezial
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
92 € (erm. Preis: 74 €) inkl. Mittagessen
Zeit
Samstag, 07. Oktober 10:15 - Samstag, 07. Oktober 14:45
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam07Okt13:00Sam16:30Lach-Yoga-WorkshopFit und gesund durch regelmäßiges Lachen
Kursbeschreibung
Was ist Lach-Yoga? Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele, mit dem man ohne
Kursbeschreibung
Was ist Lach-Yoga? Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele, mit dem man ohne Witze oder Comedy ins Lachen kommt. Der indische Arzt Madan Kataria aus Mumbai, war beeindruckt von einer wissenschaftlichen Studie, die die positive Auswirkung des Lachens auf den Gesundheitszustand belegte. Lachen ist gesund!
Er kombiniert das klassische Hatha Yoga mit Lachübungen und entwickelte so Lach-Yoga, eine Mischung aus bewusst hervorgerufenen Lauten (z. B. Hoho Hahaha), Atemübungen, Mimik, Körperhaltung, Körperbewegungen, Gesten, Hüpfen, Springen, Tanzen usw. Was in den 90er Jahren mit nur fünf Personen in einem öffentlichen Park in Mumbai begann, ist heute eine weltweite Bewegung mit tausenden Lach-Yoga-Clubs in mehr als 65 Ländern.
ReferentIn
Sammy Boroumand
Kosten
40 € (erm. Preis 32 €) inkl. 1 Fl. Wasser
Zeit
Samstag, 07. Oktober 13:00 - Samstag, 07. Oktober 16:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam07Okt15:00Sam18:00Tischharfe Workshop
Kursbeschreibung
Lassen Sie sich vom sanften Klang einer Tischharfe verzaubern. Sie wollten schon immer ein Instrument lernen, aber
Kursbeschreibung
Lassen Sie sich vom sanften Klang einer Tischharfe verzaubern. Sie wollten schon immer ein Instrument lernen, aber das tägliche Üben und Lesen von Noten war für Sie bis jetzt eine Hürde? Dann wäre eine Tischharfe, z. B. die Zauberharfe oder Veehharfe, das richtige Instrument. Diese bietet einen leichten Zugang zur aktiven Musikgestaltung und der damit verbundenen Musik. Das Erfolgserlebnis stellt sich sofort ein und die damit zusammenhängende Motivation kommt von ganz allein. Das Herzstück dieses Musikinstrumentes sind die Notenblätter. Sie werden unter die Saiten geschoben. Auf ihnen ist ein Notenweg eingezeichnet, dem die Finger folgen und zupfen. Das Spielen der Tischharfe erfordert keine Notenkenntnisse oder musikalische Vorbildung und ist für jeden möglich. Probieren Sie es aus!
Benötigen Sie ein Leihinstrument, hilft Ihnen die Referentin gerne mit Informationen weiter, wo und wie Sie ein Instrument ausleihen. Melden Sie sich hierfür bis 4 Wochen vorher bei uns.
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
73 € (erm. Preis: 59 €) ohne Verpflegung
Zeit
Samstag, 07. Oktober 15:00 - Samstag, 07. Oktober 18:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
Endlich mal viel Zeit für Ihr Hobby? Hier besteht die Möglichkeit einmal fünf Tage dran zu bleiben!
Kursbeschreibung
Endlich mal viel Zeit für Ihr Hobby? Hier besteht die Möglichkeit einmal fünf Tage dran zu bleiben! Herzlich willkommen zu einem verlängerten Wochenende mit Schreib-Schriften der Neuzeit
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung, einiges kann auch im Kurs erworben werden.
ReferentIn
Andreas d'Orfey
Kosten
725 € inkl. ÜN und VP / ermäßigter Preis (Aktion Teilen) 580 €
Zeit
Samstag, 28. Oktober 14:30 - Mittwoch, 01. November 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
November
Kursbeschreibung
Endlich mal viel Zeit für Ihr Hobby? Hier besteht die Möglichkeit einmal fünf Tage dran zu bleiben!
Kursbeschreibung
Endlich mal viel Zeit für Ihr Hobby? Hier besteht die Möglichkeit einmal fünf Tage dran zu bleiben! Herzlich willkommen zu einem verlängerten Wochenende mit Schreib-Schriften der Neuzeit
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung, einiges kann auch im Kurs erworben werden.
ReferentIn
Andreas d'Orfey
Kosten
725 € inkl. ÜN und VP / ermäßigter Preis (Aktion Teilen) 580 €
Zeit
Samstag, 28. Oktober 14:30 - Mittwoch, 01. November 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Kursbeschreibung
Mit Hilfe des Kreativen Schreibens ist es möglich, einen Ort aufzusuchen, an dem wir bei uns selbst
Kursbeschreibung
Mit Hilfe des Kreativen Schreibens ist es möglich, einen Ort aufzusuchen, an dem wir bei uns selbst zu Hause sein können. Durch Mittel der Biografie-Arbeit und einfache Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen gelangen wir in den Schreibfluss, lösen dadurch mögliche Schreibblockaden und folgen spielerisch den verschiedenen Schreibimpulsen.
Der Fantasie, der Form- und Ideenvielfalt sind bei dieser Spurensuche keine Grenzen gesetzt. Der Kurs ist offen für alle Altersstufen und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Referent
Stefan Gad
Kosten
370 € (erm. Preis: 296 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 17. November 18:00 - Sonntag, 19. November 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam18Nov10:15Sam14:45Ukulele Workshop "Weihnachtsspezial"Kleines Instrument – große Wirkung
Kursbeschreibung
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt? Dann freuen ie sich auf diesen weiterführenden Workshop. Bitte
Kursbeschreibung
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt? Dann freuen ie sich auf diesen weiterführenden Workshop.
Bitte bringen Sie einen Notenständer möglichst auch ein eigenes Instrument mit. (Bei Fragen zu Leihinstrumenten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.)
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
92 € (erm. Preis: 74 €) inkl. Mittagessen
Zeit
Samstag, 18. November 10:15 - Samstag, 18. November 14:45
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Sam18Nov15:00Sam18:00Tischharfe Workshop "Weihnachtsspezial"
Kursbeschreibung
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Tischharfe gesammelt? Dann freuen Sie sich auf diesen weiterführenden Workshop.
Kursbeschreibung
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Tischharfe gesammelt? Dann freuen Sie sich auf diesen weiterführenden Workshop. Bitte bringen Sie einen Notenständer und möglichst auch ein eigenes Instrument mit.
Benötigen Sie ein Leihinstrument, hilft Ihnen die Referentin gerne mit Informationen weiter, wo und wie Sie ein Instrument ausleihen. Melden Sie sich hierfür bis 4 Wochen vorher bei uns.
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
73 € (erm. Preis: 59 €) ohne Verpflegung
Zeit
Samstag, 18. November 15:00 - Samstag, 18. November 18:00
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
2023Fre24Nov(Nov 24)18:00Son26(Nov 26)13:30Vergebung als heilende KraftWochenendseminar
Kursbeschreibung
„Liebt mich, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am meisten.“ (Dalai Lama) In diesem
Kursbeschreibung
„Liebt mich, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am meisten.“ (Dalai Lama)
In diesem Seminar wollen wir die psychologischen und spirituellen Dimensionen eines heilsamen Vergebungsprozesses erkunden. Dazu nehmen wir eine Situation aus unserem Leben, in der uns jemand verletzt hat oder dem wir noch innerlich grollen, um an diesem Beispiel selbst zu erfahren, welche Schritte nötig sind, sich von einer oftmals drückenden Last der Nicht-Vergebung wie Bitterkeit und Wut zu befreien und sie in positivere Gefühle zu verwandeln.
In einer vertrauensvollen Atmosphäre öffnen wir uns und begleiten uns gegenseitig mit ermutigendem Mitgefühl. Dabei helfen inhaltliche Impulse, reflektierende Gespräche, Wahrnehmungsübungen und Zeiten der Stille.
In der Wahl des persönlichen Beispiels ist jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer frei (Alltag, Familie, Beruf…), es sollte echt sein, aber nicht zu sehr ans „Eingemachte“ gehen, denn traumatische Belastungen sollen therapeutisch begleitet werden und können in der Kürze eines Wochenendes nicht abschließend bearbeitet werden. Wir können aber lernen, wie befreiend das Loslassen in der Vergebung sein kann und wie viel Freiheit und Resilienz sie uns schenken kann.
Referent
Stefan Gad
Kosten
370 € (erm. Preis 296 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 24. November 18:00 - Sonntag, 26. November 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
Dezember
Kursbeschreibung
Wissen schenkt noch keine Gewissheit. Wir lassen uns zu sehr vom Kopf steuern, statt unserer inneren Weisheit
Kursbeschreibung
Wissen schenkt noch keine Gewissheit. Wir lassen uns zu sehr vom Kopf steuern, statt unserer inneren Weisheit zu trauen. Damit schwinden Glaube und Vertrauen; umso mehr Zweifel und Ängste nagen am Mut für Wesentliches, Dafür übertüncht mehr Haben als Sein die Sinnleere. Ersehntes Glück aber lässt sich weder kaufen noch machen. Glück liegt im Sich-finden, Unglück im Sich-verlieren. Die Tage möchten Wesentliches lebendig werden lassen, sie möchten findig machen für ein Wissen, das bereits vor uns liegt. Gönnen Sie sich dieses stärkende Impulsseminar für mehr Gelassenheit und Zuversicht – Vom großen und vom kleinen Ich – Alles Ersehnte ist schon da – Die Antennen der Seele pflegen – Empfangen, statt Leisten – Dem natürlichen Rhythmus folgen – Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Vielleicht kommen Sie wankelmütig, Sie gehen frohgemut.
Referent
Otto Pötter
Kosten
375 € (erm. Preis 300 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 01. Dezember 18:00 - Sonntag, 03. Dezember 13:30
Ort
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar